Beratung und Projektbegleitung bei der Ausrichtung interner Kontrollsysteme nach den neuen gesetzlichen Anforderungen
Durch den Sarbanes-Oxley Act (Sarbanes-Oxley) soll das Vertrauen von Aktionären und anderen Interessengruppen in die Finanzberichterstattung wieder gewonnen werden. Sarbanes-Oxley nimmt die Unternehmensleitung stärker für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben bei der quartalsweisen und jährlichen Berichterstattung in die Pflicht. Zusätzlich ergeben sich neue Anforderungen an die Unternehmensleitung, indem fortlaufend über die Funktionsfähigkeit des internen Kontrollsystems im Rahmen des periodischen Unternehmensreportings zu berichten ist. Sarbanes-Oxley ist von deutschen Unternehmen mit US-amerikanischem Listing zu beachten. Es ist davon auszugehen, dass sich für alle Unternehmen steigende Anforderungen an die Ausgestaltung ihrer internen Kontrollsysteme ergeben haben.
Sarbanes-Oxley Section 302 und 404
Gemäß Section 302 muss die Unternehmensleitung (CEO und CFO) in Verbindung mit dem quartalsweisen und jährlichen Reporting bestätigen, dass die Angaben in der Berichterstattung vollständig sind und den tatsächlichen wirtschaftlichen Verhältnissen des Unternehmens entsprechen. Darüber hinaus sind sowohl der Jahresabschlussprüfer als auch das Audit Committee über wesentliche Schwachstellen oder Unregelmäßigkeiten in der Finanzberichterstattung zu informieren. Sarbanes-Oxley Section 404 verlangt die Einrichtung eines funktionsfähigen internen Kontrollsystems (IKS) und dessen Dokumentation. Dabei sind sämtliche interne Kontrollen, die im Zusammenhang mit der Rechnungslegung stehen, Gegenstand dieser Regelung. Zusammen mit der quartalsweisen und jährlichen Berichterstattung ist die Einschätzung und Bewertung der Zweckmäßigkeit dieses Kontrollsystems durch die Unternehmensleitung zu veröffentlichen. Der Jahresabschlussprüfer bestätigt und berichtet über die regelmäßige Einschätzung der Unternehmensleitung.
Kapitel Inhalt
I Public Company Accounting Oversight Board
II Auditor Independence
III Corporate Responsibility
IV Enhanced Financial Disclosures
V Analyst Conflicts of Interests
VI Commission Resources and Authorities
VII Studies and Reports
VIII Corporate and Criminal Fraud Accountability
IX White-Collar Crime Penalty Enhancements
X Corporate Tax Returns
XI Corporate Fraud Accountability
Tabelle 1: Überblick über die Hauptkapitel von SOX
Wie können wir Sie unterstützen?
Wenn Sie:
· Ihre Prozesse unter ganzheitlichen Gesichtspunkten analysieren, optimieren und dokumentieren wollen
· Bestehende Prozessdokumentationen zusammenführen und damit den Pflegeaufwand reduzieren wollen
· ein internes Kontrollsystem aufbauen und/oder optimieren und/oder dokumentieren wollen oder
· ein bestehendes internes Kontrollsystem unter ganzheitlichen Gesichtspunkten optimieren und Ihre Compliance-Kosten minimieren wollen
dann stehen wir Ihnen gerne für ein unverbindliches Kennenlern- und Erörterungsgespräch zur Verfügung.
Kontakt: info@grosskopf-consulting.de
International Contact: info@grosskopf-consulting.com